Veranstaltungen


30.03.2025   Impressionen von der Sandralley 2025

Ein herzliches Dankeschön an alle fleissigen Helfer, die dabei geholfen haben, unseren Platz fit für ein weiteres hundesportliches Jahr zu machen!

04.03.2025   Ablenkungstraining Obedience Rosenmontag 2025

Wie nutzen Obi-Sportler den Rosenmontag, wenn sie eigentlich nicht „jeck“ sind?

Richtig, sie nutzen die Attribute des Karnevals für ein wunderbares Ablenkungstraining in der Gruppe. Fußarbeit mit Musik und vollem Sektglas in der Hand ist gar nicht so einfach, eine Quadrille laufen mit Hüpfern über Luftballonhürden schon gar nicht. Und in den Einzelübungen fokussiert bleiben, wenn ständig Menschen in merkwürdiger Verkleidung hin- und herlaufen, erfordert von Mensch und Hund höchste Konzentration. Alle Teams haben die anspruchsvollen Aufgaben wunderbar gemeistert, einen großen Dank an alle Obis für die tollen Verkleidungen, über die sich mancher Hund nur wundern konnte, aber Menschen tun manchmal seltsame Dinge…


18.01.2025   Auftritt unserer Jugendgruppe auf der DogLive Gala in Münster

Wir gratulieren unseren Nachwuchs-Hundesportlern zu einer tollen Darbietung auf der DogLive Messe in der Halle Münsterland!


Im November kam das Go. Damit war es besiegelt: Die Jugendgruppe führt etwas auf der Doglive Gala 2025 auf.
Schnell haben wir uns auf ein Lied einigen können und dann ging das Training los. 3-4x die Woche haben wir uns entweder am HSV Platz, dem Schulhof vom Gymnasium St. Mauritz oder den Hof Rohlmann getroffen und trainiert. Zu dem Lied “Lass jetzt los” aus "Die Eiskönigin” haben wir uns eine Choreo überlegt mit
Elementen aus Fußarbeit und Tricks. Am Freitag, dem 17.01. stand das erste Training in der Halle Münsterland an, Samstag folgte dann die Generalprobe und abends war es dann soweit: Die Gala. Neben Lukas Pratschker, bekannt aus Das Supertalent und anderen tollen Acts, kam die
Jugendgruppe super an.
Danke, dass ihr mitgemacht habt und nochmals Glückwunsch zu eurem tollen Auftritt: Martha mit Emmi, Matilda mit Kalle, Enna mit Lotti, Lina mit Nero, Nuala mit Abby, Mila mit Ayla, Sarah mit Leihhund Giaco und Giulia mit Yolo


Fotos: Carsten Pöhler

16.11.2024 | Jubiläumsfeier unseres Vereins: 25 Jahre DVG-Mitgliedschaft

Im August 2024 feierten wir mit großer Freude das Jubiläum unseres Vereins mit 25 Jahren Zugehörigkeit zum DVG. Es war ein schöner Sommertag, an dem wir uns auf unserem Hundesportplatz zusammengefunden haben – ganz zwangsfrei mit einem Mitbring-Buffet.

Die Feier begann mit der herzlichen Begrüßung durch unsere Vorsitzende Andrea Delker, die den anwesenden Mitgliedern die Idee präsentierte, dass wir aus uns Menschen mit ihren Hunden die Zahl „25“ auf dem Platz stellen, die von oben von einer Drohne fotografiert wird. Alle Anwesenden bekamen als Geschenk einen schönen, mit HSV-Logo bedruckten Sonnenhut. Unsere Trainerinnen dirigierten uns mit viel Geschick in die richtigen Stellungen. So konnten die schönen Fotos mit viel Spaß entstehen. Ein besonderes Highlight war das reichhaltige Buffet, das von unseren Mitgliedern mitgebracht wurde. Es waren für jeden ausreichend viele Leckereien dabei. Wir möchten uns bei allen bedanken, die unser Jubiläum zu einem so besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und freuen uns auf viele weitere Jahre voller gemeinsamer Aktivitäten, Freundschaften und Erfolge.


Auf die nächsten (mindestens) 25 Jahre!
Euer HSV Münster e.V.

16.11.2024 | Winterspaziergang

Bei herbstlichem Wetter trafen sich am 16.11.2024 einige unserer Mitglieder – mit und ohne Hund – zu unserem HSV-Winterspaziergang. Das Motto: Schatzsuche am Tiergarten in Wolbeck. Zwei Gruppen sammelten eifrig Lösungen, die am Ende des Spazierganges die Koordinaten zum Versteck des Schatzes ergaben. Anschließend trafen wir uns alle im adventlich geschmückten Vereinsheim zu Kaffee-, Kakao- und Punsch. Bei leckeren Kuchen konnten wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Ein großes Dankeschön unsere Organisatoren dieser gelungen Veranstaltung.

13.10.2024 | 10. Offene Kreismeisterschaft der KG Münsterland

Am 13. Oktober fand die 10. Offene Obedience Kreismeisterschaft der KG Münsterland unter strahlendem Sonnenschein und bei herrlichem Wetter statt. Nachdem der Morgen noch verregnet war, sorgte die Sonne später für perfekte Bedingungen für unsere 24 teilnehmenden Hundesportler*innen. Die Richterin Silke Heemann führte souverän durch die Prüfung und bewertete die Teams fair und kompetent.

 

Besonders erfreulich war die hohe Teilnahme unserer Mitglieder des HSV Münster. Insgesamt starteten zahlreiche Vereinsmitglieder und zeigten beeindruckende Leistungen: Aileen mit Newt, Angelika mit Hombre, Michaela mit Patch und Joker, Nadine mit Inji, Silke mit Chenoa, Tine mit Nappo sowie Volker mit Luna waren alle dabei und präsentierten sich in Bestform.

 

In der Beginnerklasse gingen die ersten drei Plätze an den HSV Münster: Aileen mit ihrem Newt sicherte sich den ersten Platz und den Titel der Vereinsmeisterin, Tine und Nappo belegten den zweiten Platz, und Nadine mit ihrer Hündin Inji komplettierte das Podium auf dem dritten Platz. Alle drei Teams können sich über den verdienten Aufstieg in die Klasse 1 freuen!

 

In Klasse 2 erreichten Silke und Chenoa den ersten Platz, während Michaela und Joker in Klasse 1 einen starken dritten Platz belegten.

 

In Klasse 3 sicherte sich Kristiane Selter von Dortmund-Wickede-Asseln den ersten Platz. Elke und Grace vom AHC Beckum landeten auf dem zweiten Platz und wurden somit Kreismeister.

 

Ein ganz großer Dank geht an alle Helfer*innen, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Den Ringhelfer*innen, den Helfer*innen beim Auf- und Abbau, dem engagierten Küchenteam, den Stewards und allen weiteren, die in irgendeiner Weise tatkräftig mit angepackt haben. Auch die großzügigen Kuchen- und Salatspenden haben das Turnier bereichert. Unsere Gäste haben sich sehr wohl gefühlt, was nicht zuletzt der tollen Organisation und dem großartigen Engagement unserer Vereinsmitglieder zu verdanken ist.

 

Besonders hervorheben und gratulieren möchten wir außerdem unserer Tine, die an diesem Tag ihr 10-jähriges Jubiläum als Steward feiern durfte – herzlichen Glückwunsch!


Die Portrait-Bilder der Kreis- und Vereinsmeisterinnen stammen von Nadine Grove.


07.09.2024 | Begleithundeprüfung

Am Samstag, 07.09.2024 fand unsere diesjährige Begleithundeprüfung statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich zehn Teams unserem Richter Manfred Bockgrawe vorgestellt.
Acht Teams durften sich über eine erfolgreich bestandene Begleithundeprüfung freuen. Danach haben wir den Tag bei guter Stimmung ausklingen lassen. Alle Teilnehmer lobten die Vorbereitung, die Organisation und die tolle Verpflegung. Danke an dieser Stelle an das Küchenteam und alle helfenden Hände, die mitgewirkt haben, dass dieser Tag so erfolgreich war.

31.08./01.09.2024 | Agility Turnier

Unser Turnier startete am Samstagmorgen mit der Begrüßung der Starter und unserer Richterin Monika Büning. Monika hat wieder nette Parcours mitgebracht, angepasst an die Schwierigkeitsgrade der Prüfungsklassen. Bei gutem Agi-Wetter begann die Prüfungsklasse A0, in der das "Agi-Leben" beginnt und erste Erfahrungen gesammelt werden. Heike mit Megyn stellte sich als Erststarterin dieser Herausforderung. Auch Michael und Amy haben zum ersten Mal Turnierluft geschnuppert und sich direkt schöne Platzierungen erlaufen. Auch am Sonntag hat Monika schöne Parcours mit manch einer Verleitung gestellt, so dass alle Starter bei warmen Wetter konzentriert und genau gearbeitet haben. Die ganze Stimmung an beiden Tagen war herzlich.

Ein Dankeschön für das gelungene Turnier geht auch an unsere Sponsoren der Marke Trixi, Naturavital, TommDog und Wildborn, die tolle Ehrenpreise gestiftet haben.


Wie immer wäre unser Turnier ohne all eure Unterstützung nicht möglich gewesen. Von Trainern, die unsere Sponsoren betreuen, über Helfer und Spenden fürs Kuchenbuffet hat alles Dank euch reibungslos funktioniert. Wir freuen uns, wenn ihr im nächsten Jahr wieder dabei seid!

25.08.2024 | Kreismeisterschaft Agility 2024

Am 25.08.2024 machten wir uns mit einigen Startern des HSV Münster e.V. auf den Weg zum DVG Coesfeld 84 e.V. zur Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Münsterland. Es war eine gelungene Veranstaltung. Unser Leistungsrichter, Dirk Kuschnierz, stellte dem Anlass entsprechend schöne faire Parcours. 


Am Ende des Tages konnten wir einige Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen:

Kreismeister in der A0 medium wurde Anderea Zumdick mit James und Martina Schaepers in der A0 intermediate mit Rumo.

Kreismeister in der A1 medium wurde Andrea Zumdick mit Purzel und in der A2 medium Janine Hemsing mit Tapas.

In der A3 medium war Helena Hoffmeister mit Stitch erfolgreich.



Wir gratulieren allen Platzierten und Kreismeistern.

27.07.2024 | THS Turnier

In einem erfolgreichen THS Turnier erlaufen sich Iris und Nauk mit 55/251 Punkten eine VK3 Quali und werden THS Vereinsmeister 2024.


Außerdem starten Beate und Django im Oktober 2024 auf der Deutschen Meisterschaft und werden im Vierkampf 3 – in einem unglaublich spannenden Wettkampf – Deutsche Vizemeister mit 56/278 Punkte.

05.-07.07.2024 | Bundessiegerprüfung Obedience 2024

Unsere Obfrau Ulrike, sowie Silke mit Chenoa und Michaela mit Joker reisten zur BSP Obedience auf dem Sportplatz des TSV Schlutup v. 1907 e.V. in Lübeck. Traditionell fanden sich alle teilnehmenden Westfalen am Vortag zum Probetraining ein. Beim gemeinsamen Einrichten unseres Stützpunktes am Sportplatz nebst Westfalenflagge kam dann auch langsam das geliebte „BSP-Feeling“ auf. Der Samstag startete mit den Gruppenübungen der einzelnen Klassen, daran schlossen sich die Einzelübungen für die Klasse 1 und 2 an. Silke mit Chenoa erreicht in der Klasse 2 ein Sehr Gut und damit einen hervorragenden 7. Platz. Michael mit Joker landete in der Klasse 1 mit einem Gut auf Platz 17. Der Sonntag gehörte der Königsklasse. In der Klasse 3 zeigten viele Teams sehr beeindruckende Vorführungen. 


Insgesamt landeten die Westfalen als Mannschaft auf Platz 2 in der Gesamtwertung durch die großartigen Leistungen von Frank mit Buffy (Klasse 1, Platz 2), Theresa mit A´ Eis (Klasse 2, Platz 6), und Kristiane mit Porter (Klasse 3, Platz 3). Und dann neigte sich ein schönes Sportfest dem Ende zu, aber nicht ohne ein herzliches


Dankeschön an unsere Obfrau Ulrike, die nicht nur vor dem Event alles organisiert hat, sondern auch vor Ort für alle da war, und für uns Sportler eine Riesenunterstützung war! Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Gastgebern, dem HSC Hanseat Lübeck und den vielen fleißigen Helfern, ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre. Und jetzt heißt es fleißig trainieren, denn nach der BSP ist vor der BSP, und alle möchten wieder ein Teil des wunderbaren Westfalenteams sein!

30.06.2024 | THS‘ler weiter auf der Erfolgsspur

Ingrid mit Acon und Sven mit Blue konnten Ende Juni in Bochum ihre zweite Quali einfahren und steigen somit in den Vierkampf 2 auf! Grundlage hierfür war die sehr guten Gehorsamvorführungen, die jeweils mit 56/60 belohnt wurden. Herzlich Glückwunsch!

15.06.2024 | Arbeitseinsatz "Sand-Rallye" die Zweite

Trotz widriger Wetterumstände, starker Regenschauer und Wind, haben unsere fleißigen Helfer unseren Trainingsplatz neu besandet. Wir alle sagen DANKESCHÖN und freuen uns auf ein gutes Gelände!

10.06.2024 | THS'ler starten erfolgreich in die Saison 2024

Unsere Mitglieder starten in der neuen Saison durch: Sowohl Sven und Blue, als auch Ingrid und Acon sichern sich direkt ihre 1. Quali für den VK 2. Mit 52/255 und 55/250 Punkten liefen die beiden souverän ihre erste Quali ein - weiter so!
Beate und Django konnten sich zu Saisonbeginn mit 60/264 und 57/275 Punkten direkt 2 von 3 Qualis für die diesjährige Bundessiegerprüfung und VDH Deutsche Meisterschaft erlaufen.

25./26.05.2024 | Deutsche Vereinsmeisterschaft 2024

Unsere Mannschaften, „Töfte Tölen“ (Dominique mit Fidell und Flip, Sabine mit Toffee und Malti, Laureen mit Pewi und Angelika mit Hombre) und „Brav Keks“ (Janine mit Samu und Tapas, Andrea mit Purzel, Diane mit Nelly, Volker mit Luna und Albert mit Isco) sind zurück von den Qualifikationsläufen zur diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaft. 


Los ging es am 28.04.2024 in Nordhorn, wo 15 Mannschaften alles gegeben haben.

Der Tag endete für die „Töften Tölen“ mit dem 7. Platz und für „Brav Keks“ mit Platz 10. Ein guter Einstieg.


Für die „Töften Tölen“ und „Brav Keks“ lief es am, 25.05.2024, dem 2. Qualifikationstag in Gescher, rund. Die „Töften Tölen“ verbesserten sich auf Platz 5 und „Brav Keks“ lief auf Platz 7. So beendeten wir die Qualifikationsläufe mit dem 6. Platz für die „Töften Tölen“ und dem 8. Platz für „Brav Keks“.

Wir hatten einen tollen Cup miteinander, haben uns angefeuert, gefeiert und auch getröstet wenn es mal nicht rund lief. 


Zum Finale nach Hamburg fahren In-Line goes Outside aus Borken, 1 Mannschaft vom MHM aus Münster und die Mannschaft „Emsköppe’s kleiner Klönschnack“. Herzlichen Glückwunsch an die Finalteilnehmer.

20./21.04.2024 | Turnier "Agility meets Hoopers"

An diesem Wochenende haben wir Neuland betreten: Ein Turnierwochenende, zwei tolle Hundesportarten, die sich schön ergänzt haben.


Am 20.04.2024 haben wir ein Agility-Turnier für alle Prüfungsklassen von der A0 bis zur A3 ausgerichtet. Monika Büning gelang es als Richterin, für alle Teams schöne und anspruchsvolle Parcours zu stellen. Der viele Regen nachmittags hat den Läufern und Hunden viel abverlangt, doch die Starter vom HSV-Münster haben alles gegeben und auch schöne Ergebnisse erzielt.

Stellvertretend für alle Erststarter und Platzierte vom HSV Muenster: Ingrid mit Lucy und Janine mit Tapas sind erstmalig in der A0 gestartet. Den Prüfungslauf in der Klasse A0 medium hat Andrea mit James gewonnen. In der A1 medium haben Angelika mit Hombre, in der A2 large Nora mit Future und in der A3 medium Dominique mit Flip ihre Läufe gewonnen.


Am 21.04.2024 ging es dann bei Sonnenschein, aber sehr kalten Temperaturen mit dem Hoopers Turnier weiter. Als Richterin durften wir Claudia-Mielke-Nowaczak aus Bremen begrüßen. Neben ihrer guten Laune, hatte sie für die Prüfungsklassen H1 bis H3 in 3 Wertungsläufen aufeinander aufbauende anspruchsvolle Parcours mitgebracht.

Stellvertretend für alle Starter vom HSV Münster: Angelika mit Hombre konnte ihr erstes Quali-V und Martina mit Gismo ihr zweites V0 erlaufen. Getreu dem Motto „Agility meets Hoopers“ sind am Sonntag auch einige Agility-Teams gestartet. Es gab für die Doppelstarter eine Kombiwertung. Für den HSV war Angelika mit Hombre erfolgreich. Sie sicherten sich den 2. Platz.


Vielen Dank an all unsere Helfer vor Ort: Ohne euch wäre unser Wochenende nicht möglich gewesen!


Danken möchten wir an dieser Stelle auch unseren Sponsoren Naturavetal, TommyDog und Trixi für die großzügigen Spenden.

16.03.2024 | Arbeitseinsatz "Sand-Rallye"

Große Dankbarkeit an unsere fleißigen Helfer!
Unser Hauptplatz und unser Welpenplatz wurden auch in diesem Jahr erfolgreich besandet, und das verdanken wir den ca. 40 engagierten Mitgliedern, die kräftig mit angepackt haben. Zusammen haben wir stolze 35 Tonnen Sand aufgebracht!


Warum besanden wir den Rasen?
Durch das Besanden werden nicht nur Unebenheiten ausgeglichen, die Wurzeln bekommen zudem wieder mehr Luft und können wieder mehr Nährstoffe aus dem Boden ziehen, die das Wachstum des Rasens fördern und seine Widerstandsfähigkeit stärken.


Wir freuen uns auf künftige Trainingsstunden und Turniertage auf gutem Boden!